Schonende Aufkonzentrierung von Pflanzenextrakten
Qualität bewahren, Potenziale entfalten
Die Gewinnung und Verarbeitung hochwertiger Pflanzenextrakte spielen eine zentrale Rolle in der Lebensmittel-, Nahrungsergänzungs- und Kosmetikindustrie. Besonders gefragt sind Verfahren, die empfindliche Inhaltsstoffe wie ätherische Öle und Grünpflanzen-Extrakte, bewahren und gleichzeitig eine wirtschaftliche Verarbeitung ermöglichen. Die schonende Aufkonzentrierung ist dabei ein entscheidender Prozessschritt – sie reduziert Volumen, erhöht die Wirkstoffdichte und schafft die Grundlage für stabile, lagerfähige Produkte.
Moderne thermische Verfahren ermöglichen es heute, Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit in idealer Weise zu vereinen. Durch den Einsatz von Vakuumverdampfern, lassen sich thermolabile Substanzen bei niedrigen Temperaturen konzentrieren – ohne Einbußen bei Geschmack, Farbe oder Funktionalität.
Doch Technologie allein reicht nicht aus. Entscheidend ist die maßgeschneiderte Auslegung des Verfahrens – abgestimmt auf die spezifischen Eigenschaften des jeweiligen Extrakts. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickelt Ruland individuelle Lösungen, die sowohl technisch als auch wirtschaftlich überzeugen. Als verfahrenstechnischer Partner begleitet Ruland den gesamten Prozess: von der ersten Idee über die Auslegung und Planung bis hin zur Realisierung der Anlage. Dabei übernimmt Ruland auch die Erstellung aller erforderlichen technischen Unterlagen und Zeichnungen.
Was als Konzept auf dem Papier beginnt, wird durch partnerschaftliche Zusammenarbeit und technisches Know-how zur Realität. Der Moment, in dem eine Anlage in Betrieb geht und die Ergebnisse die Erwartungen übertreffen, ist für uns stets ein besonderer Antrieb. Denn echte Innovation entsteht dort, wo Expertise, Leidenschaft und Vertrauen zusammenkommen.
Ruland versteht sich nicht nur als Anlagenbauer, sondern als Partner auf Augenhöhe – mit dem Anspruch, gemeinsam mit unseren Kunden nachhaltige Erfolge zu gestalten.