Aktuelles vom Anlagenbauer
Meldungen über Anlagentechnik, Prozessanlagen, Automationslösungen und mehr
Ruland Polen gewinnt Innovationspreis für Prozesslösung in der Getränkeindustrie
22.10.2025
Auf dem Polski Kongres Napojowy, wurde unsere Niederlassung in Tychy mit dem 1. Platz im Wettbewerb „Step to Success“ ausgezeichnet.
Prämiert wurde unsere Pulverlöse- und Dosieranlage, eine innovative Lösung für die Getränkeproduktion. Das Modul ermöglicht die effiziente und zuverlässige Auflösung von Pulvern in Flüssigkeiten. Es trägt damit zur Qualitätssteigerung, Prozesssicherheit und Energieeffizienz in der Produktion bei. Die Auszeichnung bestätigt unseren Ansatz für flexible, kundenorientierte Lösungen in der Prozess- und Verfahrenstechnik.
Wir bedanken uns bei den Organisatoren des Wettbewerbs, unseren Kunden und Partnern für ihr Vertrauen und die Auszeichnung. Mit unserem Team werden wir weiter an innovativen Ideen für den Anlagenbau arbeiten.
drinktec 2025
15.07.2025
In zwei Monaten ist es so weit: Am 15.09. beginnt die drinktec 2025 in München!
Wir von Ruland Engineering & Consulting sind natürlich auch wieder mit unserem Messestand dabei!
📍 Halle B5, Stand B5-204
Kommt vorbei und entdeckt unsere Pulverlösestation live vor Ort. Auf unserer Website findet ihr mehr über unsere Anlagen zum Lösen von Pulver und effizienten Dosieren:
👉 https://rulandec.com/prozesstechnik/pulver-loesen-dosieranlagen/
✔️Über den Gutscheincode DRI25RULAND erhaltet ihr an allen Messetagen freien Eintritt.
AuditTrail für Biotest – Moderne Nachverfolgbarkeit für mehr Sicherheit und Qualität
23.06.2025
Für unseren Kunden Biotest AG integrieren wir einen AuditTrail im Leitsystem einer Bestandsanlage. Künftig kann an der Anlage jede Änderung an Reglern, Waagen, Parametern, Ventilen oder Antrieben nachvollzogen, angezeigt und ausgedruckt werden. Kommentarfunktionen bei vordefinierten Änderungen erleichtern Analyse und Nachvollziehbarkeit.
Die Umsetzung war anspruchsvoll und erforderte teils maßgeschneiderte Lösungen, umfassende Anpassungen und umfangreiche Tests. Dank der guten Zusammenarbeit mit Biotest konnten alle Anforderungen klar definiert und zügig umgesetzt werden.
Alle Änderungen werden vorab auf unserem internen Testsystem gemeinsam mit Biotest intensiv geprüft. Die finale Umsetzung erfolgt gezielt während des Wartungsfensters im Sommer – für minimale Stillstandzeiten und maximale Sicherheit.
So verbinden wir bei Ruland technisches Know-how mit individuellen Lösungen – für maximale Produktqualität und -sicherheit.
Ruland feiert 25-Jahre Erfolgsgeschichte
28.02.2025
25 Jahre Ruland – We love liquids
Ruland feiert 25 Jahre Innovation im Anlagenbau! Seit 2000 stehen wir für maßgeschneiderte Prozessanlagen, höchste Hygienestandards und zuverlässige Lösungen. Aus einem kleinen Team wurde ein internationales Unternehmen mit 320 Experten. Als Familienunternehmen blicken wir stolz in die Zukunft – gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern.
Hygienic Design-Anlage bekommt zusätzliche Behälter
11.02.2025
Ein langjähriger Kunde wollte seine Produktionskapazitäten im pharmazeutischen Umfeld deutlich erhöhen. Dafür hat der Kunde neue Produktionsbehälter mit Bedienbühne und Anlagentechnik im Hygienic Design bestellt. Die Projekt-Herausforderung war die Einbringung während der laufenden Produktion. Dafür waren eine umfangreiche Vorplanung und eine genaue, umfangreiche Vorfertigung notwendig. Erfahren sie hier mehr über das Projekt.
Besuch bei Biotest in 2024
22.01.2025
Im vergangenen Jahr hatten wir die besondere Gelegenheit, bei unserem Kunden Biotest AG in Dreieich, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Biotest, ein weltweit führender Anbieter von Arzneimitteln auf Basis von Blutplasma, setzt auf höchste Standards in der Herstellung ihrer Produkte.
Angesichts der Komplexität der Endprodukte muss jedes Detail im Fertigungsprozess perfekt abgestimmt sein. Mit den Ruland-Anlagen werden kritische Produktionsschritte präzise und zuverlässig ausgeführt und die hohen Qualitätsstandards des Kunden erfüllt.
Für uns war es beeindruckend die eigenen Anlagen und die hochwertige Biotest-Produktion in der Praxis zu sehen. Dieser direkte Einblick war eine wertvolle Bestätigung für unsere Arbeit und motiviert uns, auch weiterhin auf höchste Qualität und Innovation zu setzen.
Wir bedanken uns bei Biotest und ganz besonders bei Norbert Knapp für die spannenden Einblicke und freuen uns auf die gemeinsamen Projekte in der Zukunft!
Ruland wünscht frohe Feiertage und ein gutes neues Jahr.
17.12.2024
Virtual Reality – wertvolles Instrument für die Industrie?
04.11.2024
Der als Revolution 4.0 bezeichnete industrielle Wandel mit seinem Schwerpunkt auf Automatisierung und Digitalisierung industrieller Prozesse hat zu grundlegenden Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie Produkte und Dienstleistungen designt, hergestellt, verwaltet und geliefert werden.
Digitales Prototyping und Simulation, Automatisierung und Robotik, additive Fertigung, Big Data, KI und virtuelle Realität sind nur ein Teil der aktuellen Revolution. Die Veränderungen sind eine Reaktion auf die individuellen Bedürfnisse des modernen Kunden und den allgegenwärtigen Trend zur Personalisierung von Produkten und Dienstleistungen. Ruland setzt bei seinen Projekten innovative Werkzeuge und Technologien ein.
Neue Mitglieder in der Ruland-Geschäftsleitung
11.09.2024
Vom Berufseinsteiger zum Geschäftsleiter: Jürgen Schütze und Jens Schumann sind ab sofort in die Geschäftsleitung von Ruland Engineering & Consulting GmbH berufen.
Jürgen und Jens sind beide langjährige, engagierte Ruland-Mitarbeiter. Besonders stolz sind wir, dass wir diese Positionen aus den eigenen Reihen besetzen können – ein starkes Zeichen für die kontinuierliche Weiterentwicklung im Unternehmen!
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zukunft mit euch und die nächsten Schritte!
Corporate Hygienic Design
24.04.2023
Mit klugen Hygienic Design-Konzepten zu verbesserter Produktsicherheit und reibungslosen Prozessabläufen
Automatisierung Industrieanlagen
28.02.2022
Die Automatisierung von Industrieanlagen hat mit der digitalen Revolution in den 1970er Einzug in die Produktionsunternehmen gehalten. Inzwischen liefern wir keine Anlage mehr ohne automatisierte Steuerungfunktion aus. Auch wenn IoT und Vollvernetzung von Mensch und Maschine in der Realität noch weit entfernt scheinen, geht der Trend ganz klar Richtung Erfassung, Speicherung und intelligenter Auswertung von immer mehr Daten in Echtzeit.
Neue Geschäftsführung in Tychy
20.01.2021
Gleich der Beginn des Jahres 2021 bringt Ruland Tychy eine Veränderung. Denn Anfang dieses Jahres hat ein neues Management die Zügel übernommen. Die neuen Geschäftsführer kommen aus dem langjährigen Mitarbeiterstamm in Tychy. Als Mitarbeiter und später in leitenden Positionen haben sie die modernen Strukturen des Standortes aktiv mitgestaltet. Unsere Manager kennen unser Potenzial im Hinblick auf Organisation, Team und Anlagenbau bestens und arbeiten mit vollem Elan daran, das weiter auszubauen.
Das neue Management besteht aus:
Bartłomiej Berger, Leiter Prozessautomation
Piotr Cieplinski, Geschäftsführer
Marek Winkler, Technischer Direktor
(von links nach rechts)
Neue Produktionshalle für Ruland Polen
08.10.2020
Mit dem Bau einer neuen Produktionshalle und neuer Büroräume hat Ruland Tychy seine Produktionsflächen erweitert. Die Entscheidung zum Bau einer neuen Halle ist die Antwort auf eine wachsende Nachfrage und einen verstärkten Bedarf an Fertigungsflächen für größere Anlagenmodule. Die moderne Ausstattung der neuen Halle bietet verbesserte Arbeitsbedingungen für unsere Mitarbeiter und eine effiziente Abwicklung im Produktionsprozess bis hin zur Verladung.
Die Ruländer stellen sich vor
07.05.2020
Einige Ruländer stellen sich Ihnen persönlich vor. Lernen Sie unser Team mit seinen vielseitigen Facetten von einer anderen Seite kennen. Die Ruländer.